Mephisto
Supermondial |
Beschreibung/Besonderheiten/Zubehör |
Als Verbesserung zu dem
Vorgängermodell (Mephisto Mondial), wurde der Super Mondial mit
Display ausgestattet. Diese Art der Anzeige erlaubte nun
detailiertere Informationen für den Benutzer. Was die
Spielstärkenveränderung zum Vorgänger betrifft, kann man eher von
unauffällig sprechen.. |

|
Basisdaten |
Modell: |
Supermondial |
Hersteller: |
Hegener&Glaser AG
|
Programmierer: |
Frans Morsch |
Baujahr: |
1986 |
Prozessor: |
6502 |
Programmgröße: |
32 KB |
Taktrate Mhz: |
4 |
Speichergröße: |
|
Material: |
Kunststoff |
SSDF - ELO: |
1819 |
Neupreis in Euro: |
300 |
|
|
|
Spielen |
Eingabe: |
Drucksensoren |
Spielstufen: |
64 |
Stellungskontrolle/eingabe: |
ja |
Mattstufe in....: |
4 |
Zugrücknahme (Halbzüge): |
8 |
Autoplay: |
nein |
Aufgeben: |
nein |
Langzeitspeicher: |
ja |
Versch. Spielstile: |
nein |
Zufallsgenerator: |
ja |
ELO Bewertungssystem: |
nein |
Permanent Brain: |
ja
|
|
Eröffnungsbibliothek |
Größe: |
über 500 Var.
|
Lernfunktion: |
nein
|
Programmierbar: |
nein
|
|
|
|
Anzeigen |
Anzeige der Züge: |
LCD, 16 LEDs
|
Rechentiefe: |
ja |
Geplanter Zug: |
ja
|
Bewertung: |
ja |
Analyse: |
ja
|
|
|
|
Hilfen |
Zugvorschläge: |
ja
|
Trainerfunktion: |
ja
|
Schiedsrichterfunktion: |
ja
|
|
|
|
Sonstiges |
Maße: Breit/Tief/Hoch cm |
25,5 / 31,5 / 2,5 cm
|
Stromversorgung: |
Strom/Batterien
|
Quellenangaben: |
Bedienungsanleitung, AF
|
|