| CONCHESS Modulvarianten | |||||||||
| Programmautor : Ulf Rathsmann, Schweden | Preise Stand | ||||||||
| Nov 85 | |||||||||
| Programmkassette Standard | 1982 | erste Programmversion, Hardware 2 MHz | |||||||
| Eröffnungskassette L | 1983 | ca. 3000 Eröffnungszüge | 198 | ||||||
| Eröffnungskassette L 16 | 1985 | ca. 24.000 Eröffnungszüge in 3000 Varianten | 248 | ||||||
| Ergänzungskassette P | 1984 | nur Programmergänzung zusätzlich zur Standardkassette, | 298 | ||||||
| Progr.version Glasgow 1984 | |||||||||
| Programmkassette S 4 (3,2) | 1984 | Progr.version Glasgow 1984, 3,2 MHz | ---- | ||||||
| Programmkassette S 4 | 1985 | Progr.version Amsterdam 1985 (Plymate), 4 MHz | 598 | ||||||
| Programmkassette T 6 (5,5) | 1984 | Progr.version Glasgow 1984, lief mit 5,5 MHz | --- | ||||||
| Programmkassette T 6 | 1985 | Progr.version Amsterdam 1985 (Plymate) , 6 MHz | 998 | ||||||
| Programmkassette T 8 | 1985 | Progr.version Amsterdam 1985, 8 MHz | 1198 | ||||||
| Die Kassetten Standard, S und T beinhalten die CPU, Taktgeber und die Speicherbausteine für RAM und ROM. | |||||||||
| Die Sensorbretter beeinhalten nur die Stromversorgung und die Schnittstelle zur Kassetten-hardware. | |||||||||
| In Glasgow 1984 lief das Programm "Princhess" und wurde punktgleich mit Elite X und Mephisto Modular S dreigeteilter | |||||||||
| Weltmeister. Ende 1984 kam das Programm incl. der Eröffnungsbibliothek der Kassette L in den Versionen P, S und T heraus. | |||||||||
| In Amsterdam 1985 lief das Programm mit der T 8-Kassette unter dem Namen Plymate (Princhess Version 6) und belegte | |||||||||
| in der Mannschaftswertung den 2. Platz und in der Einzelwertung den 4. Platz. | |||||||||
| Ende der achtziger Jahre wurde eine Wiederbelebung versucht. Auf der T 8-Kassette lief eine geringfügig veränderte Programm- | |||||||||
| version unter dem Namen "Victoria". Besonderheit war eine (damals) riesige Eröffnungsbibliothek eines italienischen Schachspielers/ | |||||||||
| programmierers mit über 100.000 Zügen. Das Programm spielte mit wechselndem Erfolg auf einigen Turnieren mit. | |||||||||
| Seitdem ist CONCHESS nur noch von historischem Interesse. | |||||||||
| Manfred Vellmer, 9/02 | |||||||||